archiv 2016 |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Sara |
Donnerstag, 07. Januar 2016 um 14:44 Uhr |
im Jahr 2016: Am Donnerstagmorgen (29.12.) finden in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr noch die Dressurstunden bei Tillmann Tuchel statt Alle Reitstunden sind aber nur mit maximal 4 Reitern besetzt.
Trainingsspringen am Freitag, 30.12.2016 Folgende Zeiten sind für das Traningsspringen bisher vorgesehen: Aufbau: Donnerstag, 14:00 Uhr danach ist die Halle vermietet von 15:00 - 18:00 Uhr Freitag vermietet von 08:00 - 15:00 Uhr und von 18:00 - 20:00 Uhr. Die Vereinsreiter können in der Zeit von 15:00 - 18:00 Uhr reiten. Hierzu bitte bei Sara anmelden!
20:00 Uhr am Freitag Abbau!
Traningsspringen am Samstag, 17.12.2016 Für das Trainingsspringen am kommenden Samstag bauen wir am Freitag um 17:00 Uhr auf. Von 18:00 - 19:00 Uhr ist der Parcours noch frei und kann von Vereinsmitgliedern genutzt werden. (bitte anmelden vorher) Ab 19:00 Uhr ist dann vermietet. Ebenfalls ist am Samstag von 09:00 - 18:00 Uhr komplett belegt. Ab 18:00 Uhr gibt es dann noch einmal für Vereinsmitglieder die Möglichkeit den Parcours zu nutzen, wenn sie im Anshcluss mit abbauen. Hier auch bitte anmelden vorher.
Hallenbelegung durch den Horsemanship-Lehrgang Am Samstag, 10.12.2016 ist die Reithalle durch den genannten Lehrgang von 16:00-18:00 Uhr. belegt.
Aufbau Weihnachtsbaum Am Freitag, 02.12.2016 bauen wir um 18:00 Uhr den Weihnachtsbaum in der Reithalle auf. Helfer sind willkommen!
Ablauf der Weihnachtsfeier am 04.12.2016 10:00 Uhr Frühstück in der Kantine 10:45 Uhr Vorführung "Westernreiten" 11:15 Uhr Vorführung "Franziska und Bella" 11:30 Uhr der Nikolaus kommt 12:00 Uhr Ehrungen (mit Pferden) Wir freuen und auf eine schöne Feier mit allen Teilnehmern.
Dressurstunden am Mittwoch, 30.11. Da Frau Weber die Stunden diesen Mittwoch nicht geben kann kommt Herr Plein in Vertretung. Die erste Stunde ist um 19:00 Uhr und die zweite um 19:45 Uhr. Bei Rückfragen bitte bei Ria melden.
Einteilung Freispringen am Sa, 26.11.2016
Am Donnerstag, 24.11.fällt die letzte Reitstunde Bei Herrn Tuchel von 19:15-20:15 aus.
Hallenplan geänderte Version (vom 15.11.2016): Reitstundenausfall: Am Donnerstag, 17.11. fallen die Dressurstunden bei Herrn Tuchel ab 18:15 Uhr aus. Am Dinestag, 22.11. finden keine Springstunden statt. Aufräumen auf der Reitanlage am 18./19.11. Wie bereits angekündigt wollen wir am kommenden Wochenende "Klar Schiff" machen. Wer am Smastag ab 09:30 Uhr keine Zeit hat kann euch schon gerne am Freitagnachmittag etwas erledigen. Hierzu bitte bei Ria Slaats melden. Für alle anderen geht es am Samstagmorgen los. Die Folgenden Aufgaben sind zu erlegigen: - Abreiteplatz Springen: Laub aushaken - Neuer Kinderspielplatz: Laub und Nüsse aushaken, Spielsachen wegräumen, Schaukel eingraben - Holzhütte am Dressurplatz abbauen und unterstellen - Tischen und Bänke von draußen einräumen - verschiedenen Utensilien in den Keller räumen (zB. Träger aus der Waschbox) - Vorgarten vor der Reithalle: Sträucher und Büsche zurückschneiden sowie Unkraut entfernen - Grünspan an den Wänden in der Reithalle mit "Spezialzeug" einsprüen und entfernen - Toiletten und Treppenhaus an der Katine putzen - Fenster in der Kantine putzen - Boden in der Kantine fegen und wischen
Wie ihr lesen könnt, gibt es ausreichend zu tun.
Auch stehen noch weitere Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen an für die wir Hilfe benötigen und über die wir noch separat informieren werden.
Wir zählen auf eure helfenden Hände. Der bekannte Spruch zählt einfach noch immer: Viele Hände schnelles Ende!!! Einaldung zur Weihnachtsfeier 04.12.2016 alle Infos hier klicken Dei Anmeldelisten hängen am schwarzen Brett an der Reithalle aus und liegen ebenfalls in der Kantine. Punktelisten Vereinsehrung:
Arbeitseinsatz und Umbaumaßnahmen auf der Reitanlage am 18./19. November Am oben genannten Wochenende wollen wir einige offene Arbeiten auf der Reitanlage erledigen. Wir benötigen hierzu tatkräftige Unterstützung. Derzeit wird eine Liste mit den zu erledigenden Arbeiten erstellt und die entsprechenden Materialien und Werkzeuge organisiert. Da derzeit ein paar gesundheitliche Ausfälle von denjenigen zu verzeichnen sind, die sonst Tag und Nacht bereit stehen und viele Dinge erledigen, sind wir dringend auf die Unterstützung der Vereinsmitglieder angewiesen. Bitte meldet euch, wann ihr helfen könnt beim Vorstand. Es sollte allen daran gelegen sein, dass die Anlage in diesem Winter in einem guten Zustand und dementsprechend genutzt werden kann. Weitere Infos folgen aber bitte schon einmal im Kalender eintragen!!!!!!!!!!!!!!!
Vereinsinternes Freispringen am 26.11.2016 In Kürze hängt am schwarzen Brett eine Liste aus, auf der sich verbindlich angemeldet werden kann.
Horsemanship-Lehrgang bei Nina Gockeln am 10./11. Dezember alle Infos hier klicken
Familientag am 23.10.2016 Am letzten Sonntag verbrachten einige Vereinsmitgleider mit ihren Familien und Frunden einen schönen Spieletag an der Reithalle. ZUnächst ging es für Reiter und Pferde sowie für die Kids und ihre Familien aus den Teams, die sich die "Affenbande" pder "Prinzessin LilliFee Team" genannt hatte, bei den unterscheidlichen Geschicklichkeitsspielen um die schnellste Zeit und die Verteilung von Punkten. Beim Kettcar-Rennen rund um die Reithalle wurde es noch einmal rasant und am Ende fand bei einem gemütlichen Essen in der Kantine die Siegererhung statt. Ein gelungener Tag bei dem Groß und Klein eine Menge Spaß hatten. Die Fotoimpressionen findet ihr in unserer Facebook-Gruppe und eine Auswahl in der öffentlichen facebook-Seite:
Dressurlehrgang durch den Kreisverband am 15./16.10. (Sa und So) Durch den oben genannten Dressurlehrgang durch den Kreisverband Kleve (Trainerin Marion op de Hipt) ist die Reithalle am Samstag von 14:00 - 16:15 Uhr und am Sonntag von 10:30 - 12:45 Uhr durch je drei Unterrichtsstunden á 45 Minuten belegt. Terminplan für unserern Verein von Oktober 2016 - März 2017
Aktualisierter Reithallenplan (Stand 08.10.2016) hier klicken geänderte Version Bei Änderungsbedarf bitte bei Ria Slaats oder Sara Heynen melden.
Honza Kurs vom 06. bis 09. Oktober Am Mittwochabbend (05.10.) bauen wir um 18:30 Uhr das Viereck für den Honza Kurs auf und benötigen hierzu noch Helfer. Von Donnerstag bis Sonntag ist die Reithalle jeweils in der Zeit von 09:00 bis ca. 18:45 Uhr durch den Kurs belegt. Auf den Außenplätzen kann ganz normal geritten werden.
Dressurlehrgang über den Kreisverband auf unserer Anlage am 15./16.10.2016 und evtl. im Februar 2017 alle Infos hier klicken
Einladung zum Familientag am 23.10.2016: beim Klick auf das Bild öffnet sich ein Pdf
Geplanter Reitabzeichen-Lehrgang in den Herbstferien 2016 Wer Interesse an einem Abzeichenlehrgang hat kann sich an der Reithalle auf dem Aushang eintragen. Bei ausreichend Interessenten werden wir einen Lehrgang und die Prüfungen organisieren.
Helferfete am 05.08.2016 (Abends nach dem Abbau des Springparcours) Am oben genannnten Abend wollen wir erst den Springpacours abbauen und uns im Anshcluss bei ALLEN Helfern bedanken die den Verein das ganze Jahr über bei allen Veranstaltungen unterstützt haben. Getränke und Grillfleisch steht zur uns wir freuen uns über Salatspenden. Beginn soll 18:00 Uhr sein. Nachlese zum großen Turnier am 23./24.07.2016
Fotos vom Springen und den Dressursiegerehrungen von horsepowerpuctures.de (Martin Schütte) Fotoimpressionen des der Vereinsfotografen bei facebook
Turniervorbereitungen - Es geht los! Ab heute Abend (Mittwoch, 20.07.) treffen wir uns jeweils ab 18:00 Uhr an der Reithalle für die Turniervorbeiretungen und Aufbauarbeiten (s.u.). Wem es zu warm dabei wird, der kann sich unter dem Wassersprenger auf dem Springplatz abkühlen ;-) Helferliste Dressur Helferliste Springen
Informationen für Helfertätigkeiten auf dem Turnier und in der Woche davor An einigen Stellen wir noch Helfer für das große Turnier am 23./24.07.. Im Parcoursdienst für das Springen werden sowohl am Samstag als auch am Sonntag ganztägig noch Helfer benötigt. Bitte bei Sara Kleinwächter melden. Beim Tafeldienst in der Dressur fehlt noch jemand am Sonntag Nachmittag in der M** ab 14:00 Uhr. Bitte bei Yvonne Merges melden. Auch feheln noch Helfer, die am Samstag und am Sonntag den Parkplatzdienst unterstützen.
Aufbauen für das Turnier in der Woche zuvor: Mittwoch ab 18:00 Uhr: allgemeine Aufräumarbeiten in der Reithalle und auf dem Außengelände, Aufbau Kuchenzelt und weitere Gastronomie Donnertstag ab 18:00 Uhr: Aubau des Springparcours und der Dressurvierecke Freitagnachmittag/abend: Verteilung der Blumen und restliche Aufbauarbeiten
Wer in der Woche vor dem Turnier vormittags noch Zeit hat die eine oder andere Aufgabe zu übernehmen, darf sich gerne beim Vorstand melden. Wir benötigen eure tatkräftige Unterstützung!!!!
Zeiteinteilung für das große Turnier am 23./24.07.2016 Teilnehmerinformationen bei Nennung online
Helferlisten für das große Turnier Am schwarzen Brett an der Reithalle hängen nun alle Helferlisten für das Turnier aus. Wir benötigen Helferinnen und Helfer beim Parcoursdienst Springen, im Getränkewagen, dem Kuchenzelt (plus Kuchenspenden) und im Kaffeestand am Dressurplatz, im Imbisswagen und für den Parkplatzdienst. Bitte tragt euch alle zahlreich ein. Wir brauchen euch, vor allem da auch einige aufgrund der Ferienzeit im Urlaub sind. Bitte tragt euch bis zum Ende der Woche auf den Listen ein oder meldet euch bei einem der Vorständler oder auch gerne bei facebook in der Vereinsgruppe.
Wir haben erfruelich hohe Nennungszahlen und wollen für alle Teilnehmer und Besucher ein schönes Turnier ausrichten.
Helfereinsatz für das Turnier Am kommenden Samstag, 09.07.2016 wollen wir ab 09:30 Uhr mit den Aufräumarbeiten rund um die Reitanlage beginnen. Wir hoffen auf zahlreiche Helfer, damit die Aufgaben gut bewältigt werden können. Die Aufgabenliste kann in der Kantine eingesehen werden. Die Vereinsjacken sind da Die bestellten neuen Vereinsajcken sind angekommen und können bei Jenny Thate gegen Bezahlung abgeholt werden. Erachsene bezahlen 70 € und Kinder/Jugendliche 60 €. Jenny ist regelmäßig an der Reithalle anzutreffen oder ihr setzt euch über Facebook oder WhatsApp mit ihr in Verbindung. _______________________________________________________________________SK Niederrhein Triathlon am So 03. Juli Erstmals findet der Herbrand Triathlon in Kalkar am Wisseler See statt. Schwimmen, Laufen und Wechselzone liegen auf dem Gelände des Wisseler See. Die 40 km Radstrecke verläuft allerdings auf öffentlichen Straßen. Mit Behinderungen - vor Allem von der Weyeschen Str. ist zu rechnen; nicht jedoch von Wissel kommend. Details - incl. der Streckenführung - können unter www. niederrhein-triathlon.de eingesehen werden!
__________________________________________________________________RH
Ausfall des Turnier beim RV Wachtendonk am 25./26.06 Aufgrund der Wetterverhältnisse muss das Turnier am kommenden Wochenende beim RV Wachtendonk leider ausfallen, das teilte der Vorstand des Vereins mit.
_________________________________________________________________SK
Spende der Sparkasse Kleve
Die Sparkasse Kleve hat sich erneut als großzügiger Gönner unseres Reitervereins erwiesen. Sie übernimmt bei unserem großen Turnier nicht nur - wie seit Jahren - wieder die **M-Dressur mit 500.-€, sondern hat uns darüber hinaus 1200.-€ aus dem PS- Zweckertrag für ein neues Hindernis gespendet! Kommt in 4 Wochen, Bild schon mal auf facebook zu sehen!
________________________________________________________________RH
Erfolgreiche Turnierteilnahmen Am Maiwochenende vom 21.-22.05. nahmen unsere Reiter wieder sehr erfolgreich an Turnieren teil. Christina Neinhuis konnte mit Ihrer Stute Pallime auf dem Turnier in Kempen eine Springprüfung der Klasse L mit deutlichen Zeitvorsprung gewinnen: An der Mannschaftsdressurprüfung der Klasse A* auf dem Turnier in Barlo-BocholtÂÂÂÂ nahmen gleich zwei Kalkarer Mannschaften teil. Am Ende freuten sich Ria Slaats (mit Conchello), Daniela Hemmers-Derksen (mit Naschuk), Julia Leukers (mit Romantika) und Jenny Thate (mit Finley)ÂÂÂÂ (v.l.n.r. auf dem Foto) den 2. Platz in der Mannschaftswertung.
Ebenfalls auf dem Turnier in Barlo-Bocholt konnte Nicole Schwebs mit Loucasino eine Springprüfung der Klasse A** mit Idealzeit gewinnen.
Ausschreibung großes Sommerturnier am 23./24.07.2016
Sperrung der Reithalle aufgrund des Turnier der Kalkarer Voltigierer Aufgrund der oben genannten Veranstaltung ist die Reithalle ab Freitag 20.05. um 17:30 Uhr (mit vorheriger Bodenpflege) bis einschlielich Sonntag (22.05.) um ca. 19:00 Uhr gesperrt. Vielen Dank für euer Verständnis und der Volti-Truppe gutes Gelingen und viel Spaß bei der Veranstaltung. Pressberichte zum Himmelfahrtsturnier Klepoint hier klicken Rhenische Post hier klicken Bestellung der Vereinsjacken Die Bestellliste und die Probejacken liegen noch bis diesen Mittwoch 11.05.2016 in der Kantnine aus. Danach wird die Bestellung ausgeführt werden.
Nachlese vom Himmelfahrtsturnier Ergebnisse sind bei Nennung Online zu finden hier klicken
Fotos von den Springprüfungen, einigen Siegerehrungen aus der Dressur und viele weitere Impressionen findet ihr bei Martin Schütte auf der Seite
Die Hunterklasser 95er die Niederrhein Hunter Tour wurde von Thomas Koppers fotografiert: www.equipe-foto.de Pressebericht wird folgen
Vielen Dank en alle fließigen Helfer vor und hinter den Kulissen, die die gestrige Veranstaltung ermöglicht haben!!!!!!
Der Springparcours bleibt noch bis zum 13.05. stehen (vorausgesetzt das Wetter bleibt gut) und wir dann am Freitagabend abgebaut.
Vorbericht zum Himmlfahrtsturnier in der rheinsichen Post: ÂÂÂÂ ÂÂÂÂ
www.rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/himmelfahrtsturnier-am-wissler-see-aid1.5954569 Offizielle Facebook-Seite des Vereins: Schaut auch hier mal vorbei: www.facebook.com/reitervereinkalkar Helfereinsätze Montag bis Mittwoch vor dem Himmelfahrtsturnier Bei folgenden Vorbereitungne benötigen wir in den nächsten Tagen jeweils ab 18 Uhr eure Unterstützung: Montag: Aufbau Kuchenzelt und weitere Gastronomie Dienstag: Aufbau Springparcours und Dressurvierecke Mittwoch: Abholung und Verteilung der Blumen, restlicher Aufbau
Es müssen auch noch einige Mäharbeiten mit dem Freischneider erledigt werden.
Wir zählen auf eure Unterstützung! Himelfahrtsturnier an 05.05.2016 zum vergrößern auf das Plakat klicken ÂÂÂÂÂÂ Zeiteinteilung
ÂÂÂÂÂÂ Ablauf Jump&DogÂÂÂÂÂÂÂ Wettbewerb
ÂÂÂÂÂÂ Teilnehmerinformationen bei Nennung Online
ÂÂÂÂÂÂ Wir freuen uns dass die Springprüfungen auf ÂÂÂÂÂÂ dem Turnier von Horsepowerpictures (Martin Schütte) ÂÂÂÂÂÂ fotografiert werden Homepage - facebookseite
ÂÂÂÂÂÂ ÂÂÂÂÂÂ Helfereinteilung Dressur und Springcomputer ÂÂÂÂÂÂ ÂÂÂÂÂÂ Helfereinteilung Springparcours
Jacken mit Vereinslogo Wir möchten gerne anbieten Softshell-Jacken mit Vereinslogo zu bestellen. Hierzu haben wir Kontakte geknüpft zu einem Hersteller, der sowohl die Jacken, als auch die Bestickung mit dem Vereinslogo auf dem Rücken (auf Wunsch auch mit dem eigenen Namen auf der Vorderseite) zur Verfügung stellt. Jacken in allen Größen liegen ab dieser Woche in der Kantine zur Anprobe bereit. Bei der Farbauswahl soll es grüne Jacken mit grauem Logo und graue Jacken mit grünem Logo geben. Es ist ein Herren- und ein Damenmodell verfügbar und die Jacken sehen so aus: In der Kantine liegt eine Liste aus, in der jeder seine Wünsche und Besellung eintragen kann. BeiÂÂÂÂÂÂ entsprechender Nachfrage gibt es auch noch die Möglichkeiten zB Softshell-Westen zu bestellen. Es wird einen Zuschuss zum Jackenkauf geben, vor allem auch für die Jugendlichen des Vereins. Vielleicht nutzt ihr einfach den am kommenden Samtag (30.04.) anstehenden Arbeitsdienst an der Reithalle um auch die Jacken anzuprobieren.
Aufräumaktionen vor dem Himmelfahrtsturnier Vor dem Himmelfahrtsturnier gibt es noch einiges auf der Reitanlage zu tun. Am Freitag, 15.04.2016 soll ab 17:00 Uhr der EbbeFlut-Dressurplatz auf Vordermann gebracht werden (Leitplanken und Richterhäuser abwaschen). Am 29. und 30.04. treffen wir uns zur Aufräumarbeiten an der Reitanlage und den Vorbereitungen auf das Turnier. In der Woche vor dem Turnier stehen dann die bekannten Aufbauarbeiten für das Turnier an über die wir dann noch informieren werden. Wir hoffen auf eure tatkräftige Unterstützung.
Hindernismaterial streichen Vielen Dank schon einmal an die Helfer die am gestrigen Samstag (09.04.) und auch schon vorher in den Osterferien begonnen haben das Stangen- und Hindernismaterial zu streichen. Es wurde schon sehr viel geschafft, allerdings benötigen wir noch einen weiteren Termin um die zweiten Farben zu streichen. Wir werden diesen so früh wie möglich bekannt geben. Duathlon Europameisterschaften am 16./17. April in Kalkar Bitte mal auf unserer Facebookseite nachsehen. Da habe ich Informationen und einen LINK zu der Veranstaltung veröffentlicht. Die Straße Zum Wisseler See bis zur Wayeschen Straße und diese selbst bis zum Wunderland werden für den öffentlichen Verkehr komplett gesperrt. Zufahrt zur Reithalle nur aus Richtung Bolk/Wissel möglich. U.U. auch von Kalkar/Hanselaer am Orthschen Hof vorbei? Details zu Strecke und Zeitplan unter dem LINK www.duathlon-kalkar.de/wettkampf/streckenplaene/
__________________________________________________________________RH
Reithallenbelegung durch den Honza Kurs Ab dem morgigen Dienstag (29.03.2016) bis zum kommenden Sonntag (03.04.2016) findet der Honza Kurs bei uns in der Reithalle statt. In dem genannten Zeitraum ist die Reithalle jeweils bis 18:00 Uhr belegt. Mittagspause in der die Reithalle genutzt werden kann ist jeweils von 13:00 - 14:00 Uhr.
Aufbau für den Honza Kurs am Samstag, 26.03.2016 Nach dem Parcoursabbau des Springlehrgangs am Samstag (die letzte Stunden endet um 15:00 Uhr) bauen wir in der Reithalle die gelben Boxen wir den Honza Kurs sowie das Weitere auf. Hierfür benötigen wir tatkräftige Unterstützung.
Dressurstunden bei Herrn Plein am Karfreitag Am Karfreitag finden in der Zeit von 10:00 - 11:30 Uhr zwei Dressurstunden bei Herrn Plein statt.
Spinglehrgang am 25./26.03.2016 Folgende Enteilung gibt es für den o.g. Lehrgang: ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Karfreitag, 25.03.2016 um 15:00 Parcoursaufbau für alle Teilnehmer 15:30 Uhr 1. Gruppe Lenie Ophey Wera van Appeldorn N.N. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ 16:30 Uhr 2. Gruppe Kristin Adam Chantal Welling Susanne Böhling Leonie Heynen ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ 17:30 UhrÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ 3. Gruppe Sara Kleinwächter Kristin Adam Fabienne Frerix 18:30 Uhr Umbau für Smstags ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Samstag, 26.03.2016 12:00 Uhr 1. Gruppe 13:00 Uhr 2. Gruppe 14:00 Uhr 3. Gruppe 15:00 Parcoursabbau für alle ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Bitte die Lehrgangsgebühr bei Silke Smaalders bezahlen. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Je nach Wetterlage entscheiden wir noch, ob der Unterricht draußen auf dem Abreiteplatz Springen durchführen oder in die Reithalle gehen. __________________________________________________________________________SK
Mitgliederversammlung am 18. 03. 2016
Die Tagungspunkte der diesjährigen Mitgliederversammlung haben zu einem erfreulichen Interesse und gravierend gesteigerter Teilnahme geführt. So konnte z.B. die nach nun 19 Jahren vorgeschlagene neue Gebührenordnung ab 1. Januar 2017 einstimmig verabschiedet werden. Sie wird in den nächsten Tagen als Download eingestellt. Vorstandswahlen Mit Ausnahme von Anneli Hartung und Heike Ehlert, die nach 12 bzw. 6 Jahren Vorstandsarbeit für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung standen, wurden alle im Amt bestätigt. Neue Turnierbeauftragte ist Daniela Hemmers Derks (unterstützt von Jenny Thate), neue Beauftragte für allg. Pferdesport ist Yvonne Merges. Der 1. Vorsitzende dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern im Namen der Anwesenden mit einem Blumenstrauß. Ehrungen Für besondere Verdienste für den rheinischen Pferdesport und langjährige Tätigkeit im Ehrenamt wurde Richard Hartung mit der goldenen Ehrennadel des Landesverbands ausgezeichnet. Rainer Köffers erhielt die silberne Ehrennadel für langjährige Mitgliedschaft. Vereinsmeister Der 1. Vorsitzende ehrte folgende Reiter-/innen mit einer goldenen Schleife und dem Wanderpokal als Vereinsmeister "Reiten":
Wir gratulieren nochmals allen Siegern und Platzierten.
Wir danken allen Beteiligten für den äußerst harmonischen Verlauf der Versammlung und die konstruktiven Diskussionsbeiträge ohne jegliche Polemik. So macht uns die Vorstandsarbeit auch Spaß!
_____________________________________RH______________________________
Dressurstunden Die Dressurstunden am Montag 21.03.2016 bei Herrn Plein ab 19:30 Uhhr fallen aus. Dressurstunden bei Frau Weber Montags&Mittwochs: Da Frau Weber gesundheitsbedingt einige Zeit ausfällt werden die Dressurstunden Montags und Mittwochs in der nächsten Zeit vertreten werden. Montags wird der Unterricht in dieser Zeit von Katja Smaak übernommen und Mittwochs von Tillmann Tuchel, so dass die Stunden nicht ausfallen. Vielen Dank für die Unterstützung. __________________________________________________________________________SK
Ergebnisse Vereinsturnier am 27.02.2016
Abnahme Kindersportabzeichen am Dienstag den 22.03.
Die Reithalle ist am Vormittag gesperrt, da wir mit den Jüngsten und Jugendlichen des Reitvereins, der Voltis und der Kinder der KiTa St. Barnabas die Abnahme des Kindersportabzeichens planen. Schließlich sollen nicht nur die Pferde Sport treiben! Wer von ca. 09.00h bis 11.30h teilnehmen bzw. auch als Helfer unterstützen möchte, bitte mit der 2. Vors. Ria Slaats in Verbindung setzen.
__________________________________________________________RH_________
Mitgliederversammlung am Fr 18. 03. 2016
Ich erinnere nochmals an unsere Mitgliederversammlung am kommenden Freitag um 20.00h und die Jugendversammlung am morgigen Sonntag! Es geht jeweils um Neuwahlen des Vorstands und auch um eine wesentliche Abstimmung zur Gebührenordnung, die ja seit 19 Jahren unverändert besteht. Gem. Satzung sind wir zwar - unabhängig von der Anzahl der Anwesenden - beschlussfähig. Die Legitimation einer Entscheidung steigt jedoch proportional zur Anzahl der Entscheidungsträger! Dies entspricht unserem demokratischen Verständnis, und so hoffen wir auf eine rege Teilnahme und damit demonstriertes Interesse am Vereinsleben!
__________________________________________R. Hartung, 1. Vors.________________
Belegung der Reithalle durch die Galaabende der Voltigierer "Liebe Reiter und Voltigierer, ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ ab Donnerstag (10. März) um 12:00 Uhr bis Samstag (12. März) um 24:00 Uhr ist die Reithalle bedingt durch die Galaabende der Voltigierer belegt. Die Reiter haben die Möglichkeit am Donnerstag von 12:00 - 16:00 Uhr in der Voltihalle zu reiten. Von 16:15 - 17:15 Uhr werden dann die Voltipferde in der Voltihalle geritten. Im Anschluss findet dann von 17:15 - 20:15 Uhr der Reitunterricht der Reiter des RV Kalkar in der Voltihalle statt. Am Freitag und Samstag (11.-12.03.) kann jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr in der Voltihalle geritten werden. Von 17:00 - 24:00 Uhr ist die Voltihalle am Freitag und Samstag durch die Voltigierer belegt.
Am Donnerstag ist die Stallgassentüre der Voltihalle ab 12:00 Uhr und am Freitag und Samstag ab 09:00 Uhr geöffnet. Ab Sonntag steht die Reithalle wieder normal zur Verfügung. Wir danken für eurer Verständnis. Die Voltis"
Der RV Kalkar wünscht viel Spaß und Erfolg bei der Durchfühung der Galaabende!
Änderung im Hallenplan Die Reitsrunde der Familie Hoimann wird Freitags um eine halbe Stunde nach vorne verlegt und findet jetzt immer von 15:30 - 16:30 statt. Der aktualisierte Hallenplan ist unter Termine hier auf der HP zu finden.
Himmelfahrtsturnier 2016 am 05. Mai 2016 Ausschreibung hier klicken
Zeiteinteilung Vereinsturnier am 27.02.2016
Vereinsturnier am Samtag 27.02.2016 - Helfer gesucht Am oben genannten SamstagÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ findet unser jährliches Vereinsturnier statt. Die Nennzahlen sind in etwa gleich mit denen aus dem Vorjahr. Eine Zeiteinteilung wird derzeit erstellt und in Kürze veröffenlticht. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Für die Vorbereitung und Durchführung des Turnier benötigen wir noch einiges an Unterstüzung bei folgende Dingen: ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Kuchenspenden und Kantinendienst: Bitte auf dem Aushang an der Reithalle eintragen. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Parcoursdienst und Springtafel (ab ca. 13:00 Uhr am Samstag): bitte bei Sara Kleinwächter melden.
Samstag, 20.02. ab 09:00 Uhr: Aufräumarbeiten in der Reithalle (Tribüne, Kantine, ToilettenÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ etc.) Freitag, 26.02. ab ca. 18:00 Uhr: Aufbau und letzte Aufräumarbeiten (Aufbau Dressurviereck etc.) Samstag am Turniertag: s.o., nach der Dressur benötigen wir noch Helfer für den Aufbau des Sprinparcours Sonntag, 28.02.: ab 09:30 Uhr Kantine aufrämen etc.
Wir freuen uns auf einen schönen Turniertag!
Helau und Alaaaf! Die Springstunde von Ernst ritt am letzten Freitag in Kostümen und leutete soÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ nicht nur das letzten Traningsspringen dieses Winters ein, sondern auch die Krnevalszeit. Auf dem Foto sind in Kostümen zu sehen: Corona, Nicole, Alina und Charlien (v.l.n.r.)
Traningsspringen am 06.02.2015 Für das letzte Traningsspringen in diesem Winter haben wir sehr viele Anmeldungen. Wir bauen am kommenden Freitag wie gehabt ab 17:00 Uhr auf. Ab 18:00 Uhr ist die Springstunde bei Ernst und im Anschluss ist die Halle bis 21:00 Uhr vermietet.ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Am Samstag geht die Vermietung von 09:00 bis 18:00 Uhr.ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Am Sonntag ist auch noch einmal von 09:00 - 12:00 Uhr vergeben worden. Am Sonntag ab 12:00 Uhr können dann noch Vereinsmitglieder Springen. Dazu bitte bei Sara Kleinwächter melden. Im Anschluss bauen wir den Parcours am Sonntag dann ab. Wir hoffen trotz der Karnevalstage auf eure Unterstützung. Nachlese Springlehrgang für Ponyreiter des Kreis Kleve Der Lehrgang für Ponyspringreiter des Kreis Kleves in unserere Reithalle war ein voller Erfolg. An drei aufeinanderfolgenden Tagen unterrichtete Bastian Kuckertz die Ponyreiter in fünf Gruppen. Am Ende gelang ein toller Lergang bei dem sich auch alle betieligten auf unserer Anlage wohl fühlten. Ein Dank gilt auch den Kalkarer Vereinsmitgliedern die in Sachen Organisation, Bewirtung und Bodenpfelge geholfen haben. Anbei ein Foto der fünf Trainingsgruppen: (zum Vergrößern darauf klicken)
Traningsspringen am 23.01.2015 Für das oben genannte Traningsspringen bauen wir am Freitag zuvor um 17:00 Uhr auf. Danach findet die Springstunde von Ernst statt und im Anschluss ist die Reithalle wahrsscheinlich vermeitet. Samstag geht die Vermietung derzeit bi 16:30/17:00 Uhr. Im Anschluss können die Vereinsreiter noch Springen. Dazu bitte bei Sara Kleinwächter melden. Danach bauen wir den Parcours wieder ab.
Springlehrgang für Ponyreiter in unserer Halle vom 29.-31.01.2016 An dem oben genannten Wochenende freuen wir uns, dass der Kreisverband Kleve einen Springlehrgang fürÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Ponyreiter des Kreis Kleve unter der Leitung von Bastian Kuckerzt in unserer Reithalle veranstaltet. Weitere Infos auchÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ auf der Homepage des Kreisverbandes. Von Freitag bis Sonntag wird es jeweils fünf Stunden Springunterricht für die Teilnehmer geben.ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Die Reithalle steht daher in den folgenden Zeit nicht zur Verfügung: Freitag, 29.01.: Parcoursaufbau um 15:00 Uhr, im Anschluss Unterricht bisÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ 20:30 Uhr Samstag, 30.01.: Parcoursumbau um 13:15 Uhr, dann Unterricht bis 18:30 Uhr Sonntag, 31.01.: Unterricht von 11:00 - 16:00 Uhr, im Anschluss Parcoursabbau Der Pacours wird von Freitag bis Sonntag stehen bleiben. Die Halle kann dann aber in den freienÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Zeiten ganz normal genutzt werden. Hier und da muss evtl. noch der Trecker zur Bodenpflege durch. ____________________________________________________________________________SK Die Arbeiten am Reithallenboden sind beendet und es kann wieder ganz normal geritten werden.
Auffüllung des Reithallenbodens am 12.01.2016 Am oben geannten Dienstag bekommen wir einen Teil neuen Sand in der Reithalle. Daher ist an diesem Tag die Halle ab Morgens gesperrt. Wir gehen davon aus, dass Abends ganz normal wieder die Springstunden stattfinden können und ab Mittwoch wieder geritten werden kann. Wir bitten aber um Verständnis für die Aktion und auf Rücksichtnahme falls der Zeitplan nicht ganz so klappen sollten. Auf die Außenplätze kann ausgewichen werden.
Traningsspringen am 09.01.2016
Bisher sieht der Ablauf wie folgt aus: Freitag, 08.01. um 17:00 uhr Parcoursaufbau (evtl. vorher noch Abbau des Tannenbaums) Im Anschluss ist die Sprinstunde bei Ernst und ab 19:00 Uhr ist die Halle vermeitet. Am Samstag geht die Vermeitung derzeit bis um 16:00 Uhr. Wer von den Vereinsreitern noch Springen möchte kann sich bitte bei Sara Kleinwächter melden.
Wir hoffen auch im neuen Jahr auf eure Unterstützung bei Auf- und Abbau!
___________________________________________________________________________SK |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 04. Januar 2017 um 13:34 Uhr |