Archiv 2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
im Jahr 2014: Traningsspringen am 20.12.2014 Das letzte Trainingsspringen für dieses Jahr steht an. Aufbau wie gehabt am Freitag zuvor um 17 Uhr. Im Anschluss die Springstunde bei Ernst. Am Samstag wird wieder überwiegend vermietet sein. Wer von den Vereinsmitglieder am Samstagnachmittag noch Springen möchte meldet sich bitte bei Sara Kleinwächter. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Im Anschluss bauen wir den Parcours gemeinschaftlich ab! Weihnachstpause der Dressurstunden bei Frau Weber In der KW 52 und KW 1 2015 sind keine Dressurstunden bei Frau Weber. Die Montagsstunden starten am 05.01. und die Mittwochsstunden sind wieder ab dem 07.01.2015. Sperrung des Ebbe/Flut Dressurplatzes Ab Samstag 06.12. ist der Ebbe/Flut Dressurplatz für einige Zeit gesperrt. Es wird ein Teil des Sands abgetragen und einige Zeit später neuer Sand auf den Platz aufgebracht. Sobald er wieder frei zum Reiten ist werden wir informieren Schlittschuhlaufen für Jedermann (organisiert von der Jugendabteilung) am 27.12.2014 Bitte tragt euch zur Teilnahme am schwarzen Brett an der Reithalle ein. Abgabe Punktelisten für die Ehrung der jahresbesten Vereinsreiter/-fahrer auf der Weihanchtsfeier. Bitte gebt die Listen so schnell wie möglich bei Silke ab: PunktelisteÂÂ ÂÂ Punkteverteilung
Am Donnerstag, 04.12.2014 fallen die Dressurstunden bei Heinz Baumann aus. Trainingsspringen am 06.12.2014 Bisher sieht die Planung wie folgt aus: Aufbau am Freitag um 17:00 Uhr. Danach ist die Halle bis ca. 20:30 Uhr vermeitet. Am Samstag ist die Halle von 08:00 - 16:00 Uhr belegt. Ab 16:00 gibt es noch für einzelne Reiter die Möglichkeit zu Springen. Dazu bitte bei Ria oder Sara telefonisch anmelden! Der Parcours soll dann gegen 17:30 Uhr abgebaut werden.
Reitstundenausfall Am 03.12. (Mittwoch) fallen die Dressurstunden bei Frau Weber aus. 2 Wochen in "Weihnachtspause". Hier geht es dann am 06.01.2015 weiter.
Ausfall Dressurstunden am Donnerstag, 27.11.2014 Oben genannte Dressurstunden bei Heinz Baumann fallen aus.
Abbau Parcours Trainingsspringen am 22.11. nachdem die Vereinsreiter an 13:00 Uhr geritten haben. Wird also nicht später als 15 Uhr werden. Danach ist die Halle wieder zum Reiten frei. Voltigieren ist am Samstag dann um 18:00 Uhr Einladung zur Weihanchtsfeier am 14.12.2014 zum Vergrößern auf das Bild klicken Aufbau Trainingsspringen diesen Freitag (21.11.) um 17:00 Uhr Uhrzeit für die Vereinsreiter zum Parcoursspringen am Samstag wir noch bekannt gegeben. Aktuell ist die Halle nur bis ca. 12:00 Uhr am Samstag vermietet. Sponsoring durch Mercedes Herbrand Kevelaer 80-Jahre Mitarbeiteraktion "Wir sind Herbrand" Unter dem oben genannten Moto unterstützt Mercedes Herbrand in diesem Jahr unterschiedliche Aktionen für die sich die Mitarbeiter bewerben können. Sarah Janßen hat für unseren Verein eine Bewerbung abgegeben und im Monat Dezember 2014 Ehrenpreise als Unterstützung für unsere Turniere gewonnen. In der letzten Woche fand bereits die Übergabe dieser Ehrenpreise bei uns am Verein statt. Sarah hatte ihren Casparo mitgebracht, der gleich einmal ausprobierte wie gut ihm Decke, Schabracke und Ohrenmütze gefielen und gemeinsam mit Sarah und unserem Vorsitzenden Richard Hartung für die Fotos Model stand. Die Ehrenpreise sind auf unserem Turneir vor allem für die jungen Reiterinnen und Reiter in den Aufbauprüfungen gedacht. An dieser Stelle ein recht herzlicher Dank an Sarah Janssen, dass sie die Bewerbung für unseren Verein eingereicht hat und auch an das Team von Mercedes Herbrand für die Übergabe der Ehrenpreise. Weitere Infos zu der gannten Aktion unter diesem Link: http://www.herbrand.de/ueber-uns/aktuelles/wir-sind-herbrand/ Und hier die Fotos von der Übergabe der Ehrenpreise:
Kantine putzen geputzt werden. Auch an den Toiletten könnte sich noch einmal jemand austoben. Am besten melden sich freiwillige eben bei Ria. Danke! Erstes Trainingsspringen am 22.11. telefonisch Abends an der Reitahalle bei Ernst Janssen (Tel 02824 804950) oder bei Sara Kleinwächter (0172/6070858). den Parcours zu nutzen. Bitte dazu auch beiÂÂÂÂÂÂÂÂ Sara anmelden. Im Anschluss bauen wir den Parcours dann gemeinsam ab. wenn sich für Samstag genug Anmeldungen ergeben. Dressurunterricht Montags: Die Reitstunden bei Frau Weber dauern ab Morgen Abend jeweils bis halb acht. (eine Stunde wurdegeteilt aufgrund der vielen Teilnehmer und dauert nun von 18:00 bus 18:45 sowie 18:45-19:30 Uhr). Die Dressurstunden von Herrn Plein Montags übernimmt ab Morgen Abend Maria Engelen bis Ende des Jahres.
Ausfall der Dressurstunden bei Herrn Plein bis zum Ende diesen Jahres diesen Jahres zunächst ausfallen. Er teilte uns mit, dass er aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht dazu in der Lage ist. Traningsspringen 2014/2015 Reithalle wieder komplett vermieten. Vereinsmitglieder sollen dann auch wieder die Möglichkeit bekommen den Parcours entsprechend zu nutzen. Wahrscheinlich am Nachmittag der jeweiligen Termine. Aufbebaut wird je nach Anmeldungen wahrscheinlich wieder Freitagsnachmittags: 10.01.2015 24.01.2015 21.02.2015
Ausfall der Dressurstunden bei Herrn Plein Die o.g. Dressurstunden fallen am 03.11. sowie am 08.11.2014 aus. Weihnachtsfeier/Jahresabschlussfeier auf den 14.12.2014 verlegt Jahresabschlusssfeier auf den 14.12.2014 verlegt. Wir wollen uns hier um 10:00 Uhr zu einem gemeinsamen Weckmannfrühstück an der Reithalle treffen. Für die Kinder wird es Spaß- und Spiel in der Reithalle geben. Natürlich dürfen auch die Ehrungen der jahresbesten Turnierreiter nicht fehlen. Und auch der Nikolaus wird natürlich dabei sein. zusammenzustellen und die Arbeit dann doch immer an den gleichen Personen "hängengeblieben" ist, haben wir uns entschieden in diesem Jahr kein weiteres Programm auf die Beine zu stellen. Wer dennoch Ideen hat und sich entsprechen an der Planung und Durchführung beteiligen möchte, kann sich gerne melden und loslegen. Am Freitag, 31.10.2014 fällt die Springstunde bei Ernst aus.
Am Dienstag 28.10. fallen die Springstunden bei Achim Lennartz aus. Hallenbelegung während des Honza-Kurses vom 28.10. (Dienstag) bis 02.11. (Sonntag) Mittagspause ist jeweils von 13:00 - 14:00 Uhr. entweder auf die Außenplätze auszuweichen oder die Reitstunden ausnahmsweise zu verlegen/ausfallen zu lassen.
Aktueller Hallenreitplan 2014/2015 Den aktuellen Plan findet ihr hier oder unter Termine auf der Homepage WICHTIG: Helfer gesucht! Reithalle benötigt. Diese bauen wir am Sonntag 26.10. um 10:00 Uhr auf und bitten um tatkräftige Unterstützung. geputzt werden. Dies kann unabhängig von einem festen Termin gemacht werden. Wer würde sich hierzu bereiterklären??? Ausfall der Dressurstunden bei Herrn Plein am Samstag, 18.10.2014 Oben genannte Reitstunden fallen aus. Einteilung der Dressurstunden bei Herrn Plein Montags und Samstags ab 29.09.2014
Fahrercup Niederrhein beendet Der ersmalig ausgetragene Fahrercup ist beendet. Auch die Kalkarer Fahrer nahmen sehr erfolgreich teil und konnte einige Platzierungen und sogar Siege (Ike Rubart mit Faun) verbuchen. Alle Ergebnisse von allen Kategorien (Ein- und Zweispänner): hier klicken
____________________________________________________________________________SK
STERNE DES SPORTS
Am 23. September fand im Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer die feierliche Verleihung des "Stern des Sports" in Bronze statt. Wir waren zwar nicht unter den Top 3 platziert, trotzdem haben wir folgende Würdigung - verbunden mit einer Anerkennung von 100.-€ durch die VB an der Niers - erfahren: "Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbank an der Niers würdigen den Reiterverein Seydlitz Kalkar e.V. / Kita St. Barnabas im Jahre 2014 für das beispielhafte gesellschaftliche Engagement". _____________________________________________________________________RH__________
Herbstausritt im Uedemer Hochwald am 04.10.2014 Gemeinsamen Essen der Reiter und Fahrer Der diesjährige Herbstausritt und das gemeinsamen Essen an der Reithalle finden am 04.10.2014 statt. Für eine begrenzte Anzahl von Reitern, die über keine gelbe Plakette verfügen, wurde beim Kreis Kleve gem. § 67, BNatSchG eine Ausnahmegenehmigung von der Kennzeichnungs- pflicht beantragt und erteilt. Trotzdem, wer die Möglichkeit hat, sich Plaketten zu leihen, sollte dies vorrangig tun.
Bitte bis zum 25.09.2014 auf der Liste an der Reithalle eintragen oder bei Anneli Hartung oder Sara Kleinwächter anmelden.
Wir freuen uns auf diesen schönen Tag.
Dressurunterricht Montags bei Herrn Plein Ab dem 01.09.2014 findet Montags ab 19:30 Uhr Dressurunterricht bei Herrn Plein statt. Weitere Infos bei Ria Slaats. Kreisvierkampf am 11. und 12. Oktober 2014 in Goch Für den Oben genannten Kreisvierkampf gibt es am schwarzen Brett an der Reithalle einen Aushang. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr ein oderer mehrere Teams zusammen bekommen! Bitte tragt euch auf der Liste ein, wenn ihr teilnehmen möchtet oder als Trainer zur Verfügung stehen könnten! Nachbericht zu den Kutschfahrten mit Behinderten des Hauses Freudenberg Pressebericht, Bilder und Videos sagen mehr, als wenn wir hier selbst noch viele Worte verlieren:
Schönes Video von Heinrich Theissen: Es war ein wunderschöner Tag für alle Beteiligten. Ein ganz besonderer Dank von Seiten des Vereins geht auch an die befreundeten Fahrer der Nachbarverein, die bereit waren mit ihren Gespannen Unterstützung zu leisten, um allen angemeldeten Teilnehmern eine Fahrt auf einer Kutsche zu ermöglichen!!!
Kutschfahrten mit Behinderten des Hauses Freudenberg
Am Sonntag, den 24. 08. ab 11.00h führen wir auf Antrag des Hauses Freudenberg für 120 (!) angemeldete Teilnehmer eine Veranstaltung mit Behinderten und Betreuern auf unserer Anlage durch. Dankenswerterweise haben sich 15 Fahrer bereitgefunden, die ihre Gespanne für eine jeweils einstündige Tour zur Verfügung stellen. In der Presse wurde das als wichtiger Schritt auf dem Wege zur Inklusion mit dem Reitverein bewertet (NRZ vom 18.08.). Bei uns wurde jedoch - wie vielen bekannt - bereits seit Jahren durch zwei verschiedene Träger "Therapeutisches Reiten" angeboten. Wir sind stolz, dass es Inklusion bei uns gewissermaßen schon vor 18 Jahren gab, als dieser Begriff noch gar nicht geboren war! Darüberhinaus bieten wir unter dem Zeltdach eine begrenzte Restauration für Teilnehmer und Helfer mit Kaffee und Kuchen, sowie Grillwürstchen und Getränken. Die Helfer treffen sich um 09.00h zum Aufbau. Abbau nach Ende um ca. 16.00h. Die Gespanne werden auf den Weiden vorbereitet und marschieren zur Begrüßung um 11.00h auf dem Springplatz auf, von wo aus sie dann mit den Teilnehmern zu einer jeweils einstündigen Tour in Dreiergruppen auf der Straße aufbrechen. Die Halle und der Außendressurplatz werden nicht benötigt und stehen für unsere Reiter zur Verfügung. Wer noch unterstützen möchte, bitte mit Heike Ehlert Kontakt aufnehmen. Die Veranstaltung hat für unseren Verein durch die Medien eine entsprechende Außenwirkung, und wir werden uns als freundliche Gastgeber präsentieren. Wir hoffen natürlich alle auf ein ansprechendes Wetter.
________________________________________________________________RH_____
Abbau Springparcours und Dressurviereck Am Montag 18.08. bauen wir um 18:30 Uhr den Springparcours und das Dressurviereck ab. Mit der Bitte um zahlreiches Erscheinen...
Ausfall Dressurunterricht bei Herrn Plein Aufgrund von Krankheit muss der Dressurunterricht bei Herrn Plein bis auf Weiteres leider ausfallen. Wir geben Info wenn es wieder los geht.
Nachlese zum großen Dressur- und Springturnier
Turnier auf unserer Anlage. Hier die wichtigsten Informationen im Nachgang: Ergebnisse bei FN-Erfolgsdaten Pressebericht Klepoint (von unserer Pressewartin) Helferfete am 02.08.14 um 18 Úhr Liebe Helfer, bedanken. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Es sind natürlich alle Helfer gemeint; ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ vor allem eben auch die, die nicht einmal Vereinsmitglied sind!!!!! Es wäre toll wenn ihr noch Salate, Stangenbrot und Saucen mitbringen könntet. zu melden. ACHTUNG: Helfereinsatz in dieser Woche vor dem Turnier In dieser Woche gibt es noch jede Menge Arbeiten auf der Reitanlage zu erledigen damit diese in einem optimalen Zustadn für das Turnier am Wochenende ist. Insbesondere Mittwoch bis Freitag Abends brauchen wir jeweils ab 18:00 Uhr viele Helfer für die unterschiedlichen Aufgaben (Stangenmaterial ausräumen, Parcours-, Dressurvierecke und Resauration aufbauen, Blumen verteilen, Gras mit Freischneider mähen, restliche Aufräum- und Putzarbeiten und so weiter und so weiter). Wir zählen also auf euch. PS: Wer Abends nicht kann aber über Tag die eine oder andere Stunde erübrigen kann, darf sich gerne beim Vorstand melden, welche Aufgaben noch übernommen werden können.
Ausfall der Springstunden am Dienstag, 15.07. Die oben genannten Springstunden fallen aus. Bitte an Richards Kommentar unten denken: Wer sich selbst Hindernisse zum Springen aufbaut muss diese auch wieder amDienstagabend abbauen. _____________________________________________________________________SK Überarbeiten des Abreiteplatzes Springen am Mittwoch, 16.07.
Vor unserem Turnier soll der Abreiteplatz Springen noch einmal per Laser planiert werden. Dazu ist es notwendig, dass die Springreiter der Dienstagsstunden nach dem Unterricht die Sprünge eben vom Platz räumen, um die Stunden nicht absagen zu müssen. Die Firma wird Mittwoch ab 09.00h mit dem Schleppen beginnen.
_______________________________________________________________RH______
Ausfall von Reitstunden in den Sommerferien Urlaubsbedingt fallen die Reitstunden bei Frau Weber vom 28.07. - 09.08. aus.
Ausfall des Turniers beim RV TÖNISBERG-SCHAEPHUYSEN am 12. und 13.07.2014 Der Reiterverein Tönisberg-Schaephuysen gab gestern Abend bekannt, dass das am nächsten Wochenende geplante Spring- und Dressurturnier aufgrund des starken Regens der letzten Tage leider ausfallen muss. Die Bodenverhätnisse lassen es nicht zu, dass die Sicherheit von Pferd und reiter gewährleistet werden kann. Homepage des Vereins: http://www.rufvtoenisberg-schaephuysen.de/ Erfolge auf dem Turnier in Emmerich Das Turnier beim RV Emmerich am Wochenende vom 05.-06.07.2014 schien ein gutes Pflaster für die Kalkarer Reiter zu sein. Insgesamt 14 Platzierungen standen am Ende zu Buche (siehe Turniererfolge hier auf der Homepage). Genau die Hälfte der Platzierungen war sogar auf den Plätzen 1-3 zu verzeichnen. Chantal Welling und Silvermoon gewannen das Stilspringen der Klasse A* und wurden in der kombinierten Prüfung zweite.
Ausnahmsweise darf ich auch schnell über mich selbst berichten. Contina drehte mit mir zwei super Runden in Emmerich und zeigte in welch toller Form sie schon seit vielen Wochen ist. Eins ums andere Mal bringt sie uns mit großer Sicherheit und viel Vertrauen über die Hindernisse im Parcours. Im Stilspringen der Klasse L überwanden wir scheinbar am "schönsten" die Hinderniss und konnten am Ende die Goldschleife in Empfang nehmen. Danke Contina :)
_________________________________________________________________________SK
Helfertermine - Es geht schon wieder los! ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ In weniger als drei Wochen steht unser großes Sommerturnier an. Im Vorfeld müssen wieder einige Dinge erledigt werden. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ An den nächsten beiden Samstagen (12. und 19.07.) kann an der Halle wieder geholfen werden. Jeweils ab 09:00 Uhr Am besten informiert ihr euch im Vorfeld bei einem der Vorständler welche Aufgaben noch übernommen werden können. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ In der Woche vor dem Turnier werden wir jeden Abend auf der Anlage in Aktion sein. Fest steht schon, dass der Springparcours am Donnerstag (24.07.) aufgebaut wird und wir am Mittwoch zuvor das Stangenmaterial rausräumen und sauber machen. Auch die Dressurvierecke müssen aufgebaut werden. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Ebenfalls wird die Gastronomie ab wahrscheinlich Mittwoch aufgebaut. Am Freitag wir in jedem Fall dann noch der Blumenschmuck verteilt. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Dass wir dann an den beiden Turniertagen ebenfalls jede Menge Helfer benötigen, braucht glaube ich nicht extra erwähnt zu werden. Kuchenzelt, Imbisswagen, Getränkestand, Parcoursdienst, Tafeldienste, Schreiber, Vorleser usw usw usw... Ihr habt die freie Wahl und 2 volle Tage Zeit euch auszutoben. Die Helferlisten zum Eintragen werden in Kürze an der Reithalle ausgehängt. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Wir hoffen auf eure volle Unterstützung! _________________________________________________________________________SK Einbruch in die Reithalle
In der Nacht von Samstag (abends?) auf Sonntag wurde wieder in unsere Reithalle eingebro- chen. Durch den gewaltsamen Aufbruch sind die Außentür und die Balkontür an der Feuerleiter erheblich beschädigt worden. Im Kasino und im Hindernisschuppen wurden alle Schränke und Schubladen durchwühlt. Hat jemand irgendwelche Beobachtungen gemacht, und kann evtl. sachdienliche Hinweise geben?
Wir sind in diesem Chaos noch bei der Bestandsaufnahme, ob bzw. was gestohlen wurde. Jeder Einbruch bedeutet für den Verein einen finanziellen Schaden. Aufgrund der Häufigkeit der Einbrüche hat der Versicherer eine Selbstbeteiligung des Vereins festgelegt, die uns in jedem Schadensfall abgezogen wird!
___________________________________________________________________RH
Projekttage Kindergarten
Von Montag 07. Juli bis Mittwoch 09. Juli finden an/in der Reithalle ganztägig 3 Projekttage mit unserem Partner KiGa aus Niedermörmter statt. Der Reitbetrieb wird dadurch nicht beeinträchtigt; wir bitten nur um etwas Rücksichtnahme und erhöhte Vorsicht auf dem ganzen Gelände.
______________________________________________________________________RH
1. Trendmeldung zu den Nennungen:
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Trotz mehrerer Parallelveranstaltungen im Rheinland sehen wir gut gefüllten Starterfeldern entgegen. Insgesamt haben wir bisher 190 Nennungen mehr als im letzten Jahr. Es ist davon auszugehen, dass gerade die großen Ställe auch wieder von der Möglichkeit der Nachnennungen Gebrauch machen werden. Wir danken bereits vorab unseren großartigen Sponsoren. Bis auf 2 A-Prüfungen wurden alle Prüfungen komplett übernommen. Wenn wir alle Logos zusammenhaben, werden wir an dieser Stelle alle Förderer gerne bekanntgeben. In den nächsten Tagen veröffentlichen wir hier die Turniervorbereitungen und Funktionerlisten.
___________________________________________________________________RH
Endspurt zum Nennungsschluss!
Nicht vergessen: Montagabend ist Nennungsschluss für unser Turnier. Bisher wurde nur in der L-Trense- und M-Dressur (Equiva) die maximale Nennungszahl erreicht. Alle anderen Prüfungen können noch genannt werden. Durch einige Parallelveranstaltungen sind vor allem die Springprüfungen noch deutlich unterbesetzt! Also ran an den PC...........FN NEON.........und nennen. - Nachnennen wird teurer!
__________________________________________________________________RH____
Kirschpfannkuchen... ...gibt es diesen Dienstag am 24.06. ab 18:00 Uhr an der Reithalle in der Kantine. Fahrturnier Diana-Diersfort am 19.06.2014 Der Turniertag der Kalkarer Fahrer in Wesel-Diersfort wurde eindeutig zum "Girls-Day" gemacht. Die ersten beiden Plätze in der Dressur für Einspänner-Ponies (1. Ike Rubart mit Faun, 2. Sabine Meinert mit Amena) gingen an unseren Verein. Marita Blortz mit Derkos Lady Gwen siegte mit Abstand im Hindernisfahrwettbewerb und konnte sich später noch den 2. Platz für die Geländeprüfung sichern. Ike Rubart gewann schließlich noch die Komb. Wertung bei den Ponies. Anbei ein Foto der "Mädels"! Alle Ergbnisse Und ein Foto aus der Siegerehrung:Ausfall von Reitstunden In den nächsten Tagen/Wochen fallen de folgenden Reitstunden aus: Donnerstag, 19.05. (Feiertag): Dressurstunden bei Heinz Baumann und bei Ulrich Plein Freitag, 20.05.: Springstunde bei Ernst Die Dressurstunden Donnerstags bei Heinz Buamann am 26.06.; 07.08. und 04.09. _________________________________________________________________________SK
Nennungen Turnier in Kalkar am 26./27. Juli 2014
Seit Wochen sind die Nennungen für unser großes Turnier auf FN NEON möglich. Dies gilt ab sofort auch für alle Prüfungen mit Starterzahlbegrenzung. Diese werden bekanntermaßen erst 2 Wochen vor Nennungsschluss geöffnet. Gerade die A- und L-Prüfungen werden schnell voll sein. Seydlitz-Reiter also baldigst reagieren, nicht dass ausgerechnet Ihr zu spät kommt! Wir konnten bereits am 1. Tag über 120 Nennungen verzeichnen - international bis Belgien!
Auch in disem Jahr freuen wir uns wieder sehr darüber Ausrichter einer Qualifikationsprüfung des Havens Cups Junior zu sein, präsentiert von Rheinlands Reiter und Pferde. Für weitere Informationen auf das Logo klicken: _________________________________________________________RH____________
Erfolg auf der Equitana Open Air in Neuss
Pia Annecke nahm mit Ihrer Stute Bonita anlässlich der Equitana Open Air in Neuss an zwei Dressurwettbewerben teil. Beide Male konnte das Paar die Golschleife bei der Siegerehrung entgegen nehmen. (Ergebnis hier auf auf der HP unter Turnier- ergebnisse)
Wir sagen Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung:
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken Erfolge auf den Reitturnieren an Pfingsten Am vergangenen Pfingstwochenende waren unsere Turnierreiter zum Beispiel auf den Turnieren in Wankum und in Goch-Heidhausen unterwegs. Hier gab es neben einigen schönen Platzierungen auch wieder Siege in den unterschiedlichen Prüfungen zu verzeichnen. Dies ist wieder immer hier auf der Homepage unter den Turniererfolgen zu finden.
Auch in Sachen Mannschaftswettbewerben waren einige Kalkarer Dressurreiterinnen unterwegs. Unter der Leitung von Ria Slaats erritten Desiree Buttgereit, Daniela Hemmers, Jenny Thate und Nicole Schwebs den dritten Platz in der Dressurptüfung Kl. A* für Mannschaften. Hier zwei Fotos der Dressurmannschaft:
Bild 1ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Bild 2 Fahrwettbewerb am 01.06.2014 Ergebnisse und weitere Infos Die Ergebnisse des Fahrwettbewerbs sind hier zu finden. Auch die Kalkarer Gespanne waren in den einzelnen Wettbewerben sehr erfolgreich.
An diesem Tag war Kalkar auch der erste Austragungsort des 1. Niederrheinischen Fahrercups 2014. Weitere Termine des Cups sind in Diersfordt (19.06.2014), Gahlen (13.07.2014), Dingdener Heide (31.08.2014) und Voerde (14.09.2014).
Die Fahrabteilung ermittelte an diesem Tag ebenfalls Ihren diesjährigen Vereinsmeister. Hier konnte sich Michael van Weegen mit seinem Pferd Rambo über den Sieg freuen, gefolgt von Ilka Rubart mit Faun auf Platz 2 und Theo Brammen mit seinen Ponys Otwin und Krümel auf Platz 3.
Einige Fotoimpressionen zu den Platzierten der Vereinsmeisterschaft hier klicken.
Himmelfahrtsturnier, Fahrwettbewerb mit Vereinsmeisterschaften und Mannschaftsspringen in Weeze
In den letzten Tagen ist viel passiert. Nachdem wir trotz des bescheidenen Wetters am Donnerstag ein schönes und gut besuchtes Himmelfahrtsturnier auf unserer Anlage erleben durften, gewannen die Kalkarer Springreiter(-innen) am Samsatag auf dem Turnier in Weeze das Mannschaftsspringen der Kl. E/A/L. Am Sonntag fand dann bei viel besserem Wetter das Fahrturnier auf unserer Anlage statt. Derzeit werden zu allen Ereignissen Berichte geschrieben, Ergebnisse gesammelt sowie Fotos sortiert und bald online gestellt. Einige Infos sind jetzt schon verfügbar: Ergebnisse HimmelfahrtsturnierÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Pressebericht Himmelfahrt bei klepoint Pressebericht Himmelfahrt in der NRZ Kurzer Bericht zum Mannschaftspringen in Weeze mit Fotos hier klicken Infos und Bilder zum Fahrturnier am letzten Sonntag folgen noch. An dieser Stelle auch der Dank an alle Helfer, die in den letzten Tagen auf den Turnieren aber vor allem auch im Vorfeld dafür gesorgt haben, dass die Reitanlage in einem tollen Zustand war und die Veranstaltungen für Teilnehmer und Zuschauer so gut funktioniert haben.
Himmelfahrtsturnier Donnerstag 29.05. - die letzten News Am morgigen Donnerstag geht es los. Ab 08:00 Uhr starten die Prüfungen auf dem Dressur- und dem Springplatz. In den letzten Tagen haben alle Helfer die Anlage auf Vordermann gebracht und für das Tunrier hergerichtet. Wenn heute Abend der letzte Blumenschuck verteilt ist und die restlichen Aufbauarbeiten erledigt sind kann es los gehen. Trotz des Regens in dieser Woche sind die Abreite- und Prüfungsplätze in einem guten bis sehr guten Zustand. Ab morgen Vormittag soll es dann ja auch zunehmend trocken sein und auch ein paar Sonnenstrahlen sind vorausgsagt. Alle Infos zum Turnier für Teilnehmer und Besucher sind hier auf der Startseite der Homepage und bei Nennung Online zu finden. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und allen Zuschauern und Vatertagstouren (die bei uns auf dem Turnier Halt machen) einen schönen Tag auf unserer Anlage.
Springstunden Dienstags bei Achim Lennartz Die nächsten Sptingstunden sind erst wieder am 10.06. Am 27.05. fällt aus wegen Turniervorberietungen und am 03.06. ist Achim im Urlaub. Diesen Donnerstag (22.05.) fallen die Dressurstunden bei Heinz Baumann aus. Ergänzung zum Arbeitseinsatz für das Himmelfahrts- und Fahrturnier Es gibt vor dem Himmelfahrtstutnier und dem darauffolgenden Fahrturnier gibt es noch einiges zu tun, daher haben wir folgenden Helfertermine besprochen: Diesen Mittwoch (21.05.) ab 17:00 Uhr: Abwaschen des großen Zeltdaches und ab 18:00 Uhr Aufbau des Zeltdaches neben der Reithalle Freitag (23.05.): ab ca. 17:30 Uhr Ausräumen des Hindernismaterials aus dem Keller und sortieren (evtl. Abwaschen Hindernisse und Keller ausräumen) --> weiterer Termin dafür Montag 26.05. ab 18:00 Uhr Samstag (24.05.): allgemeines Aufräumen ab 09:00 Uhr (wie schon auf weiter unten bekannt gegeben) u.a. soll die Rasenkante am Ebbe Flut-Platz entfernt werden Montag - Mittwoch (26.05. - 28.05.): jeden Abend ab ca. 18:00 Uhr Aufbau Turnier Freitag (30.05.): 19:00 Uhr Abbau des Springparcours Samstag (31.05.): tagsüber Aufbau für das Fahrturnier Es gibt auch noch einige weitere Dinge zu tun wie verschiedene Mäharbeiten, Putzarbeiten, Transport des Kuchenzeltes. Wer noch an einem anderen Tag Zeit hat etwas zu tun, kann sich gerne beim Vorstand melden und diese Aufgaben abfragen. Tragt euch bitte auch auf den aushängenden Helferlisten an der Reithalle ein (Kuchenzelt, Imbisswagen, Parcoursdienst etc.) ein. Also packen wir es an, damit beide Turniere für die Zuschauer und Teilnehmer (und für uns selbst) schöne Veranstaltungen werden!!! PS: Aufgrund der ganzen zu ereldigenden Aufgaben fallen am Dienstag und Mittwoch vor dem Turnier (27. und 28.05.) alle Reitstunden aus. _________________________________________________________________________SK
Arbeitseinsatz Himmelfahrts- und Fahrturnier
Den nächsten Großeinsatz mit Helfern für die beiden Turniere starten wir am Samstag, den 24. Mai, ab 09.00 Uhr an der Halle. Natürlich treffen wir uns danach auch Dienstag, Mittwoch und Samstag zum Aufbau der Parcours, Dressurvierecke und Geländestrecke.
Am kommenden Wochenende findet in unserer Halle ja das Voltigierturnier der Klever Voltis statt. Am Sonntag sind Einzelkämpfer des Reitvereins noch am Ritterfest am Ritter Elbert Zentrum in Hönnepel beteiligt. Zuschauer für beide events willkommen!
Am Himmelfahrtsturnier haben wir mit 580 Nennungen eine bessere Beteiligung als im letzten Jahr. Der Jump and dog Wettbewerb wird als Publikumsmagnet wieder durchgeführt. Der Spring-/Schießbiathlon muss leider mangels Nennungen abgesagt werden.
Bitte sich für die Turniere in die ausgehängten Listen für das Funktionspersonal eintragen.
__________________________________________________________________RH_____
Ausschreibung zum Fahrturnier am 01.06.2014 Informationen zum 1. Niederrheinischen Fahrercup hier klicken
Nennungsschluss ist am 16.05.2014 ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ _________________________________________________________________________SK ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂDienstag, den 13.05. fallen die Springstunden bei Achim Lennartz aus !! _________________________________________________________________________HK Nennungsschluss zum Himmelfahrtsturnier ist heute Abend (05.05.) Bisher zu wenig Nennungen für Jump&Dog und Spring-Biahlon Wir möchten noch einmal auf den heutigen Nennungsschluss für das Himmelfahrtsturnier hinweisen. Leider sind in den beiden Show Wettbewerben, Jump&Dog und Spring-Biathlon bisher nur 4-5 Nennungen eingegangen. Um diese Prüfungen allerdings stattfinden lassen zu können, benötigen wir mindestens 10 Nennungen pro Prüfung. Daher hier noch einmal der Aufruf an alle, diese Prüfungen zu nennen, da vor allem der Jump and Dog Wettbewerb auch auf Wunsch von einigen Vereinsmitgliedern ausgeschrieben wurde. Nennungen für die Show-Wettbewerbe sind in Papierform auch noch bis diesen Mittwoch möglich. Facebook Einträge zum gebisslosen Reiten in unserer Reiterverein Gruppe
Ernst Jünger hat einmal gesagt: "Wenige sind es wert, dass man ihnen erwidert." Bei facebook kann leider jeder unqualifizierte Kommentare abgeben; vereinsrelevante Informationen werde ich daher nur noch auf unserer homepage veröffentlichen. Als die Diskussion in blauäugige Wunschvorstellungen abglitt, habe ich lediglich auf die Rechtsprechung und Haftungsprobleme beim gebisslosen Reiten hingewiesen und jedem geraten, seine Pferdehaftpflicht daraufhin zu überprüfen. Einige Versicherungen schließen diese Haftung vielleicht mit ein; in der Regel muss man da jedoch Zusatzvereinbarungen mit entsprechender Prämienanpassung abschließen. Beim Reiten im öffentlichen Verkehr oder der Gruppe geht es bei einem Unfall nicht um das Wohlergehen des lieben Tierchens, sondern um die Sicherheit Aller. Wegen der "natürlichen Tiergefahr" ist der Reiter/Fahrer -unabhängig von einem möglichen Fremdverschulden- immer haftbar. Ein Reiten ohne Gebiss wird von den Gerichten als grob fahrlässige Vernachlässigung der Verkehrssicherheitspflicht bewertet. Grobe Fahr- lässigkeit bzw. Vorsatz befreien jedoch den Versicherer laut Vertrag von der Haftung. Brisant wird dabei der strafrechtliche Aspekt: Wenn dabei unglücklicherweise jemand zu Tode kommt, wird der Reiter nicht mehr wegen fahrlässiger Tötung, sondern wegenTotschlag angeklagt! Kein Richter ist so einfältig, zu glauben, ein Kind oder Reitanfänger könne eine halbe Tonne durchgehendes Pferd (Fluchttier!) ohne Gebiss unverzüglich unter Kontrolle bringen. Wer also als Freizeitreiter weiter ohne Gebiss reiten will, sollte überlegen,ob er sich diesem Risiko aussetzen will und dann rechtzeitig mit der Haftpflicht den Deckungsumfang abklären. Im Turniersport ist die Nutzung ja im Detail geregelt und bedarf keiner Interpretation, eine eigene Haftungsregelung gibt es jedoch auch hier nicht. Der Reiter haftet uneingeschränkt - nicht etwa der Veranstalter!
PS zur facebook-Frage: LSB ist der Landessportbund; derer Versicherer die Provinzial
_________________________________________________________Richard Hartung
Die Reitstunden bei Heinz Baumann und Ulrich PleinÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ fallen am Donnerstag, 01.05. aus. _________________________________________________________________________SK Osterfeuer am 19. April:
Am Ostersamstag haben sich die Freunde des Reit- und Voltigiersports zu einem gemeinsamen Grill- und gemütlichen Abend am Osterfeuer getroffen. Vormittags hatten wir schon mit den Voltis zusammen unsere Anlage auf Vordermann gebracht, und so hatten wir allen Grund, auch den Abend zusammen zu gestalten. Auch das Holz das noch zusammengetragen wurde, musste ja noch umgeschichtet werden, um Igeln und sonstigem Getier noch eine Fluchtmöglichkeit zu gewähren.
Immerhin haben sich dann etwa 60 Personen - Aktive, Passive, Junge und äh...Ältere - eingefunden, um den neuen Grill einzuweihen und die leckeen Salate und Getränke zu testen. Das Wetter hat leidlich mitgespielt, und so konnte man ein paar schöne Stunden verbringen. Wer dabei war, hat es genossen, na ja vielleicht wurde ja auch jemand der nicht Anwesenden vermisst. Eingeladen waren schließlich alle................
__________________________________________________________________RH
Abbau der mobilen/gelben Boxen in der Reithalle am Mittwoch, 16.04. um 17:30 Uhr. Starke Helfer gesucht! Einteilung Reiten von Dressuraufgaben am 18.04.2014 um 11 Uhr Um 10:00 Uhr soll das Dressurviereck aufgebaut werden Pro Ritt wird mit ca. 10 -15 Minuten gerechnet
_________________________________________________________________________SK Erstes Turnier der grünen Turniersaison 2014 in Praest. Erfolgreicher Start der Kalkarer Reiter: kurzer Bericht hier klicken _________________________________________________________________________SK
Osterfeuer und Arbeitseinsatz am 19. 04. :
Der Reisighaufen an der Halle wird immer größer, deshalb wollen wir uns am Ostersamstag um 19.00h zu einem gemütlichen Grillabend treffen, um das Osterfeuer zu entzünden. Für Grill, Grillgut und Getränke wird gesorgt; wir bitten aber wie üblich um Salat-, Baguette- und sonstige Beilagenspenden. Endgültig für das Wetter garantieren können wir zwar noch nicht, aber garantiert wird es nicht so kalt wie letztes Jahr, als das Steak mit dem Bier auf der Zunge festgefroren ist!
Wie auf der Jahreshauptversammlung übereingekommen, wollen wir den Arbeitsstau nicht mehr nur "event-bezogen" abbauen, sondern uns regelmäßiger zu Reinigungs-, Mäh- und Aufräum- arbeiten treffen. Daher bitte am Ostersamstag ab 09.00h an der Halle einfinden, sodass wir die Anlage wieder frühjahrsfit bekommen! Übersicht über die zu erledigenden Aufgaben: hier klicken es wäre schon, wenn jeder Helfer nach Möglichkeit Werkzeuge, Putzutensilien etc. mitbringen könnte.
______________________________________________________________RH_________
Noch nachzutragen: Dressurlehrgang bei Maria Engelen: Am 10.03. und 13.03. fand auf unserer Anlage der Dressurlehrgang mit Maria Engelen mit Unterstützung des Kresiverbandes Kleve statt. Die Teilnehmer erhielten viele wichtige Tipps und Anregungen für ihre Dressurarbeit. Hier ein Foto von einigen Teilnehmern gemeinsam mit der Trainierin: Veranstaltungen des Kindergarten Niedermörmter an der Reithalle Auch in diesem Jahr finden wieder einige Termine des Kindergartens Niedermörmter an unserer Reithalle statt: Am 30.04. veranstaltet das Team des St. Barnabas Kindergarten Tanz in dem Mai. In der Zeit von 15:00 - 17:30 Uhr sind auch alle Mitglieder des Reitervereins herzlich an der Reithalle eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Reithalle ist daher von 13:00 - 18:00 Uhr gesperrt. Vom 05.-09. Mai finden die Projekttage im Rahmen des Bewegungskindergarens an der Reithalle statt. Da hier auch die Reithalle genutzt wird is Reiten an den genannten Tagen Vormittags nur bedingt und in vorherige Absprache mit Ria Slaats möglich.
Dressuraufgabenreiten am 18.04.2014 weitere Infos hier klicken An der Reithalle wird auch noch ein Aushang zum Eintragen ausgehangen. Sommerreitstundenplan ab 08.04.2014 Aktuller Plan und Einteilung Reistunden Dienstags/Donnerstags sind unter Termine zu finden.
Hallenbelegung durch den Honza Blaha Kurs vom 03. - 06. April 2014:
Infos zu Reitstunden und weiteren Terminen
Am getrigen Sonntag haben wir mit den meisten Reitern den Sommerreitstundenplan und den weiteren Ablauf der Reistusnden bei Achim Lennrtz, Heinz Baumann und Ulrich Plein besprochen. Sobald der von uns ausgetüftelte Plan auch mit den Reitlehrern abgestimmt ist werden wir ihn veröffentlichen. Dieser gilt dann ab dem 08.04.2014. Wie schon unter Termine zu lesen ist, soll am Ostersamsmtag (19.04.) ein Osterfeuer an der Reithalle stattfinden. Genauer Infos zu Uhrzeit etc. werden noch folgen. Im Vorfeld an diesem Tag wollen wir Vormittags (ca. 09:00 - 14:00 Uhr) auf der Reitanlage aufräumen. Es muss noch Buschwerk für das Osterfeuer zusammengetragen werden und auch weitere Frühjahrsaufräumarbeiten stehen an. Es wäre also schön, wenn ihr diesen Tag/Termin neben eurer Ostereiersuche einplanen könntet. _________________________________________________________________________SK Reitstundenbesprechung am Sonntag, 30.03. um 14:00 an der Reithalle (Kantine)!!! Dressurstunden bei Plein am oben genannten Termin kurz an der Reithalle treffen und den zukünftigen Ablauf der Reitstunden im Frühjahr/Sommer diesen Jahres zu besprechen. kann. Wir wollen dann also besprechen wer bei Achim weiter Spingen und bei Herrn Plein weiter Dressur reiten möchte und welche anderen Lösungen evenuell für die Reiter gefunden werden sollten, die dort nicht weiter reiten möchten. Wir hoffen also, dass alle da sein können.
_________________________________________________________________________SK
Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung
Am Freitag (21. März, 20.00 Uhr) fand die jährliche Mitgliederversammlung gem. § 7 unserer Satzung statt. 54 Mitglieder haben teilgenommen, Durchführung und Rechenschafts- berichte des Vorstands gem. Agenda der fristgerecht erfolgten Einladung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet; Ablauf wird im Protokoll dokumentiert. Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen wurden folgende Positionen wiedergewählt:
Da die Funktion "Kantinenbeauftragter" erneut nicht besetzt werden konnte, kam aus dem Forum der einstimmig unterstützte Vorschlag, zu überprüfen, ob die in der Halle vorgeplante Wohnung nicht ausgebaut werden könne, um dort einem Interessenten Wohngelegenheit zu bieten, der gegen Arbeitsleistungen und permanente Präsenz umsonst wohnen würde.
Unser Mitglied Josef Janßen (Oyweg) erhielt Glückwünsche und eine Urkunde für 60 - jährige Zugehörigkeit zum RV Seydlitz Kalkar. Klemens Boßmann ist seit 65 Jahren Mitglied, war jedoch nicht persönlich anwesend. Des Weiteren erfolgte die Kür der Vereinsmeister "Reiten" in den unterschiedlichen Kategorien.
Wir gratulieren allen Vereinsmeistern und Platzierten und wünschen viel Erfolg in der kommenden grünen Saison! Ein Foto der geehrten Verinsmeister und Platzierten gemeinsam mit Josef Janßen (60 Jahre Mitgliedschaft):
Der Vorsitzende dankte dem Vorstand und allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz im Interesse des Vereins und verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass wir auch in der kommenden Saison die erforderlichen freiwilligen Helfer haben, um den vielfältigen Aufgaben des Vereins gerecht zu werden.
___________________________________________________________________RH
Vereinsturnier am 08.03.2014 Die Ergebnisse der Kalkarer Reiter sind bei den Turniererfolgen hier auf der HP zu finden. Für die gesamten Ergebnisse hier klicken
PresseberichtÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Fotoimpressionen Die Ehrung der Vereinsmeister findet auf der Jahreshauptversammlumg am Fr., 21.03.2014 statt.
Himmelfahrtsturnier am 29.05.2014 Auch in diesem Jahr werden wir an Himmelfahrt/Vatertag wieder unser Turnier für Reiterinnen und Reiter der Leistungsklassen 0-5 ausrichten. Neben Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse A gibt es auch wieder die Jumg and Dog Staffette sowie den neuen Spring-Biathlon (mit Schießeinlage mit einem Lasergewehr). Alle Infos sind in der Ausschreibung zu finden. Hier klicken ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ ________________________________________________________________________SK
Einteilung des Dressurlehrgangs bei Maria Engelen am 10.03. und am 13.03.2014 16.30 UhrÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Nicole Schwebs, Ilona Pracht und Ria Slaats
17.30 UhrÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Alina Kersten, Susanne Böhling und Anja Meyer
18.30 UhrÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Alina Papenburg, Annika Tissen und Sandra Bleijdorn
19.30 UhrÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Madeleine, Alexandra Baumann und Desiree Buttgereit
20.30 UhrÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Kristin Adam, Sarah Jansen und Mona Paravetic
Durch den Lehrgang fallen die Stunden bei Frau Weber am Montag und bei
Heinz Baumann am Donnerstag aus.
_________________________________________________________________________SK
Vereinsturnier 2014: Zeiteinteilung hier klicken
Am Freitag, 07.03.2014 sind ab Nachmittags noch einiege Aufräumarbeiten an der Reithalle zu ereldigen. Wir hoffen auf einige Helfer. Die genauen Arbeitsaufgaben findet ihr hier.
Am Freitag Abend wird dann auch das Dressrviereck für das Vereinsturnier aufgebaut. _________________________________________________________________________SK
Am Veilchendienstag (04.03.2014) fallen die Springstunden bei Achim aus
An Altweiber fallen die Dressurstunden bei Heinz Baumann aus... HELAU!
Die Dressurstunden bei Herrn Plein am 01.03.2014 und am 08.03. (Vereinsturnier) fallen aus. Nächster Unterricht wieder am 15.03.2014. _________________________________________________________________________SK Springlehrgang bei Judith Emmers am 01. und 02.03.2014 Die Trennwand in der Reithalle wir schon Freitag Nachmittag um 17:00 Uhr abgebaut! Wir bitten um starke Helfer! Samstag 01.03.14 9.30 Uhr: Abbau Trennwand, Aufbau Parcour für ALLE Teilnehmer!
10:00
Am Sonntag 02.03.14 beginnen wir um 11 uhr.ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ (11 – 14.30 Uhr) Um 14:00 Uhr ist gemeinsamer Parcourabbau & Trennwandaufbau. Rückfragen bitte an Silke SmaaldersÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Tel. 0172/1091170 ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Die Reithalle ist aufgrund des Springlehrgangs am Samstag 01.03.14 von 09.30 Uhr bis 13 Uhr und amÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ Sonntag 02.03.14 von 11.00 bis 14.30 Uhr gesperrt. Der Springparcours wird von Samstag auf Sonntag stehen bleiben. Es kann Samstag nach 13 Uhr zwischen den Sprüngen frei geritten werden. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂWir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und Besucher! _________________________________________________________________________SK
Dressurlehrgang bei Maria Engelen (10.03. und 13.03.) Am oben genannten Termin findet bei uns an der Reithalle ein Dressurlehrgang statt, der vom Kreisverband Kleve angeboten wird. Alle Informationen sind auch auf der HP des Kreisverbands zu finden: ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ _________________________________________________________________________SK Ritterfest in Hönnepel
Am Sonntag, 18. Mai wird in Hönnepel ein Ritterfest ausgerichtet. Neben den anderen Vereinen wurden auch wir gebeten, eine Vorführung - etwa eine Quadrille - zu gestalten. M.E. sind dazu aber die Platz- und Größenverhältnisse ( ca. 20x35m holprige Wiese, teilweise mit Baumbestand) nicht geeignet. Trotzdem habe ich eine Beteiligung zugesagt. Wer würde mitmachen und hat vielleicht auch eine Idee, was wir "rittermäßig" demonstrieren könnten? Ich werde demnächst mal ausprobieren, was Aragorn davon hält, wenn ich von seinem Rücken Bogen schieße, bzw. mit Lanze und Speer hantiere. Also bitte Ideen an mich. Mit Sicherheit können wir aber zumindest ein Paarreiten o.ä. auf dem Platz vorführen. Bei dem letzten Ritterfest hat die Uedemer Friesenabteilung eine Vorführung gegeben; da werden wir uns doch wohl nicht lumpen lassen!?
____________________________________________________R. Hartung_______________ ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
Samstag Nachmittag (15.02.2014) fällt die Reitstunde bei Theo Heynen aus. ___________________________________________________________________________
Infos zu Trainingsspringen am 08.02. und den Dressurstunden bei Heinz am Donnerstag Aufgrund der vielen Anmeldungen für das Trainingsspringen am kommenden Wochenende haben wir einige Änderungen vorgenommen. Die Dressurstunden bei Heinz am Donnerstag wurden etwas zusammengelegt, so dass der Parcours an diesem Abend ab 20 Uhr schon aufgebaut wird. Im Anschluss gibt es für die späten Helfer noch ein Stück Pizza in der Kantine. Da der Parcours am Samstag bis 19:30 Uhr vermietet ist und der Abbau dann sehr spät ist können die vereinseigenen Reiter am Freitag Abend in der Zeit von 19-20 Uhr in den Parcours, aber nur nach vorheriger Anmeldung bei Sara Kleinwächter. Wir hoffen auf euer Verständnis, damit noch einmal alle die Möglichkeit haben beim letzten Traininsspringen den Parcours zu nutzen. ___________________________________________________________________________
Einteilung der Dienstags-Springstunden bei Achim Lennartz ab dem 04.02.2014 Die Einteilung findet ihr hier.
dass sich für den zunächst begrenzten Zeitraum jeder damit arrangieren kann. Rückfragen bitte direkt an Sara Kleinwächter. nachgereicht, da es einen Zuschuss aus der Jugendkasse für diejenigen unter 18 Jahren geben soll. ___________________________________________________________________________ Eintragen der Helferstunden Mir möchten alle Mitglieder bitten, ihre Helferstunden für das Jahr 2013 im Ordner in der Kantine bis zum 26.01.2014 einzutragen. In der nächsten Woche wird das Jahr dahingehend abgeschlossen und nicht geleistete Arbeitsstunden müssten dann abgerechnet werden. ___________________________________________________________________________ Trainingsspringen am 25.01.2014 Aufbau ist am Freitag zuvor um 16:00 Uhr Der Parcours ist dann bis Samstag Nachmittag um 17:00 Uhr vermeitet. Ab dann können vereinseigene Reiter Springen. Dazu bitte bei Sara Kleinwächter melden. ___________________________________________________________________________
Springlehrgang mit Judith Emmers
(Pferdewirtschaftsmeisterin, 3. beim Deutschen Derby 2012, Deutsche Meisterin der Berufsreiter Springen 2011) Wochenende 01. + 02. März 2014 (Karneval) Teilnehmerzahl: 3 Std. à 4-5 Reiter (max. 15 Teilnehmer) Vorraussetzungen: sicheres Parcourspringen Klasse A Veranstaltungsort: RV Seydlitz Kalkar Nähere Infos bei: Silke Smaalders Tel. 0172/1091170 Wir freuen uns auf ein tolles Wochende mit viel Spaß, Erfolg und einer klasse Trainerin! Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen! ___________________________________________________________________________
Dienstagsspringstunden bei Achim Lennartz ab 04.02.2013ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
Derzeit wird eine Einteilung der Stunden erstellt und so bald wie möglich veröffentlicht. ___________________________________________________________________________ Vereinsturnier am 08.03.2014 Die Ausschreibung ist unter Termine zu finden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. Januar 2015 um 09:00 Uhr |